Geboren wurde sie 1980 im Saarland, machte dort ihre Ausbildung und zog 2001 ins Rheinland, wo sie seither mit ihrer Familie lebt. Sabine Houtrouw arbeitet seit über 20 Jahren als staatlich anerkannte Erzieherin mit Kindern und Jugendlichen verschiedener Altersstufen. Seit 2023 bietet sie Schreibworkshops im Rahmen des Förderprogramms „Kultur und Schule“ NRW an und ist im dortigen Künstlerpool zu finden. Parallel dazu, absolvierte sie die Ausbildung zur Schreibpädagogin, die sie 2024 mit Zertifikat abschloss. Sie ist Mitglied im VS – Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller und stellvertretende Landesvorsitzende im VS NRW. Zusätzlich unterstützt sie die Gesellschaft für Literatur NRW (GfL) im Vorstand.
Ihr erstes Kinderbuch, die Steinstraßendetektive, entstand auf Bitte und Anregung ihrer Söhne Tristan und Arjen, die sich eine persönliche Geschichte wünschten. Neben den beiden durften auch ihr Mann, ihre Mutter und die Schwiegereltern Einfluss auf die Geschehnisse des Buches nehmen. Mit diesem Projekt wurde ein Stein ins Rollen gebracht, der inzwischen zu sieben Veröffentlichungen im Bereich Kinder- und Jugendliteratur führte und noch lange nicht an seinem Ende angelangt ist.
